Drama pur: Zell dreht zuerst das Spiel in Unterzahl, Malters schlägt zweimal in letzter Sekunde zurück.
Am Samstagabend trafen auf der Zeller Gass mit dem FC Malters und dem FC Zell zwei Teams aufeinander welche noch nicht optimal in die Saison gestartet waren.
Beide Teams tasteten sich in den ersten Minuten vorsichtig ab; die ersten Annäherungen blieben harmlos, zwingende Abschlüsse noch Mangelware. Dann legten die Gäste aus Malters den Vorwärtsgang ein und übernahmen zusehends das Spieldiktat. In der 17. Minute kam es einmal mehr zu einem Fehler im Zeller Aufbauspiel. Malters reagierte und erzielte nicht unverdient das 0:1.
Wenig später bewahrte Torhüter Luca Stalder mit einer Parade nach einem Kopfball seine Farben vor einem noch höheren Rückstand (18.). Zell kam erst nach rund 25 Minuten etwas besser ins Spiel, doch zwingende Chancen blieben aus. In der 33. Minute war es erneut Luca Stalder, der mit einer starken Parade gegen einen zentral, durch die Mauer getretenen Freistoss das 0:2 verhinderte.
Kurz vor der Pause wurde es dann turbulent: Gustavo Rodrigues wurde gefoult und ärgerte sich lautstark über die Szene. Der Schiedsrichter wertete sein Verhalten als zu heftig und zeigte ihm die Rote Karte – eine bittere Schwächung für die Gass-Elf direkt vor dem Seitenwechsel.
Doch noch war die erste Halbzeit nicht vorbei.
Der anschliessende Freistoss für die Zeller brachte Gefahr, doch der Malters-Torhüter konnte den Ball mit einer schnellen Reaktion zur Seite klären. Im darauffolgenden Laufduell wurde Marco Roos zu Fall gebracht, was den Schiedsrichter sofort veranlasste, auf Strafstoss für die Zeller zu entscheiden. Die Grosse Chance wurde aber von den Zellern nicht genutzt und der Penalty wurde vom Malters Torhüter pariert. So ging die Gass Elf mit einem Mann weniger und einem 0:1 Rückstand in die Pause.
Mit viel Moral und neuem Mut kam Zell aus der Kabine. Plötzlich dominierte das Heimteam – das Spielgeschehen lag nun weitgehend in Zeller-Hand, wenn auch die Offensive noch einige Ungenauigkeiten zeigte. In der 60. Minute war es dann Lionel Bangerter, der eine Flanke sehenswert mit der Hacke verwertete und den verdienten Ausgleich erzielte.
Die 72. Minute brachte den Höhepunkt dieses mutigen Aufbäumens: Der eingewechselte Flavio Peter stocherte den Ball nach einer schönen Einzelleistung von Severin Häfliger zum 2:1 ins Netz. Zell hatte das Spiel in Unterzahl gedreht!
Die Schlussphase war ein reines Nervenspiel. Malters rannte vehement an, Zell verteidigte mit allem, was noch an Kraftreserven übrig war. Doch in der Nachspielzeit folgte das bittere Ende für die Heimelf: In der 93. Minute glich Malters nach einer Flanke aus. Das Unheil nahm seinen Lauf, denn nur zwei Minuten später schlug Malters erneut zu. Ein Freistoss wurde zuerst noch geblockt. Fand aber den weg im zweiten Anlauf, aus abseitsverdächtiger Position wieder zurück in den Zeller fünfer, wo der Malters Stürmer den Ball über die Linie drückte.
Ein denkwürdiger Abend endete somit für die Zeller Jungs, trotz grosser Moral und leidenschaftlicher Unterzahl-Leistung in der zweiten Hälfte mit einer herben Enttäuschung, während Malters sich dank eines Doppelschlags in der Nachspielzeit als glücklicher Sieger feiern lassen konnte..
Für die Gass Elf geht es bereits am Dienstag mit dem nächsten Spiel weiter. Auswärts trifft man im Nachholspiel der dritten Runde auf den FC Horw. Anpfiff in Horw ist um 20:30 Uhr. Mit bisher drei Spielen und nur einem Punkt ist jetzt eine Reaktion gefragt. Vor allem die vielen unnötigen Ballverluste im Spielaufbau müssen die Zeller abstellen und auch bestrebt sein eine über 90 Minuten konstante Leistung abzuliefern.
Telegramm:
FC Zell : FC Malters 2:3 (0:1)
Gass – 100 Zuschauerinnen und Zuschauer. – Tore: 16. Widmer 0:1; 60. Lionel Bangerter 1:1, 72. Flavio Peter 2:1, 93. Widmer 2:2, 95. Buss 2:3
FC Zell: Stalder, Bucher Roderic, Kurmann, Peter Falvio, Ciise, Lorin Bättig, Morris Bättig, Robson, Peter André, Rodrigues, Roos (Limacher, Fabio Bucher, Häfliger, Bangerter, Yonas, Flavio Peter, Gerber) FC Malters: Ibishi, Bachmann, Lütolf, Calabrese, Fabian Gloggner, Simon Gloggner, Wirz, Baumeler, Müller, Suter, Widmer (Pascal Gloggner, Etemi, Plüss, Schweizer, Alessandri, Buss) Bemerkungen: 43. Min Rot (Zell)43. Min Penalty vergeben Zell