Umkämpftes Remis bei schwierigen Bedingungen – Zell bleibt nach Rückschlag kämpferisch verpasst aber 3 Punkte.
Zeller auf Wiedergutmachung aus
Nach der schmerzhaften Niederlage gegen den FC Dagmersellen in der Vorwoche stand der FC Zell beim Auswärtsspiel gegen den SC Eich unter Zugzwang wollte man den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht verpassen. Die Mannschaft wollte unbedingt eine Reaktion zeigen und mit einem Erfolgserlebnis neuen Schwung für die restlichen Spiele holen.
Erste Halbzeit: Kampf und schwierige Bedingungen
Der sehr unebene Untergrund liess von Beginn weg keinen gepflegten Kombinationsfussball zu. Beide Teams suchten zunächst nach der Balance zwischen Risiko und Sicherheit. Die Zeller hatten aber Mühe ins Spiel zu kommen und so waren es eher die Eicher die mit vielen hohen weiten Bällen das Spiel bestimmten.
Nach 20 Minuten nutzte der SC Eich ein Abstimmungsproblem in der Zeller Defensive eiskalt aus und ging mit 1:0 in Führung. Der Rückstand zeigte Wirkung Zell war sichtlich verunsichert. Nur fünf Minuten später konnte Fabio Bucher aber einen Freistoss aus dem Halbfeld treten. Seine Perfekte Hereingabe fand den Kopf von Lionel Bangerter welcher sich stark gegen seine Gegenspieler in der Luft behauptete und zum 1:1 Ausgleich einköpfte.
Aber wer jetzt dachte das Spiel wäre nach den beiden Toren so richtig lanciert wurde enttäuscht. Auch in der Folge war es ein zähes Spiel in dem die Zeller Mühe hatten das Spieldiktat zu übernehmen. So ging es mit einem 1:1 zum Tee.
Zweite Halbzeit: Zell mit mehr Zug, aber Pech im Abschluss
Mit Wiederanpfiff war Zell das spielbestimmende Team. Die Spieler gingen jetzt konsequenter in die Zweikämpfe, liessen dem Gegner weniger Raum und drängten auf den Führungstreffer. Sie hatten sich jetzt besser auf den holpprigen Platz eingestellt und versuchten auch mehr mit hohen klaren Bällen zu agieren. In der 50 Minute war es dann Flavio Reber, welcher sich im Strafraum schön durchsetzte. Sein Abschluss wurde aber vom Eicher Torhüter Wyss spektakulär geklärt. Eine weitere Topchance vergab dann Flavio Peter nach 75 Minuten. Nachdem er sich schön durchsetzen konnte scheiterte auch er am Eicher Schlussmann. Welcher an diesem Abend seine Mannschaft mit guten Aktionen im Spiel hielt.
Für den emotionalen Höhepunkt sorgte die 80. Minute: Nach einem guten Angriff konnten sich die Zeller über die rechte Seite durchsetzen. Lorin Bättigs Abschluss wurde noch vom Eicher Schlussmann geklärt doch der Abpraller landete bei Manuel Duppenthaler welcher das vermeintliche Führungstor für die Zeller erzielet. Doch plötzlich Pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und entschied aus für die Anwesenden unerklärlichen Gründen auf Freistoss für den SC Eich. Eine äusserst umstrittene Entscheidung, die für grosse Diskussionen sorgte.
In den letzten Minuten versuchte Zell nochmals alles um die solidarisch verteidigenden Eichern zu bezwingen. Dies gelang ihnen an diesem Abend aber nicht mehr und so endete die Partie mit 1:1 unentschieden.
Fazit und Ausblick
Aufgrund der doch eher bescheidenen 1. Hälfte müssen sich die Zeller selber an der Nase fassen das sie nicht zu drei Punkten gekommen sind. In der zweiten Hälfte waren sie die Dominantere Mannschaft und hatten genügend Chancen das Spiel noch für sich zu entscheiden.
Am kommenden Samstag (18:00 Uhr) wartet mit dem Spiel gegen den FC Grosswangen-Ettiswil bereits die nächste Bewährungsprobe auf die Gass Elf. Das Spiel findet wiederum Auswärts statt. Die Zeller freuen sich auf zahlreiche Unterstützung in Grosswangen.
Telegramm:
SC Eich : FC Zell 1:1 (1:1)
Eich – 100 Zuschauerinnen und Zuschauer. – Tore:20. Min Andrin Münkel 1:0; 25. Min Lionel Bangerter 1:1
FC Zell: Stalder, Bucher Roderic, Kurmann, Bucher Fabio, Ciise, Peter Flavio, Lorin Bättig, Yonas, Reber, Bangerter, Flavio Peter (Duppenthaler, Rölli, Rodrigues, Morris Bättig, Robson, Gerber) Eich: Wyss, Suter, Koch, Troxler, Küng, Münkel Moritz, Ottiger, Huber, Elmiger, Isler, Andrin Münkel (Furrer, Amrein. Stocker, Küng, Amrein, Christen, Hannes Münkel)