Spannung, Dramatik und ein bitteres Ende für den FC Zell

Dieser schöne Sommerabend hielt alles, was ein Fussballspiel ausmacht. Dieses Mal zum Leidwesen des FC Zells. Mit grosser Vorfreude reiste die Mannschaft des FC Zell zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison nach Root. Unter der Leitung des neuen Trainerduos Lucas und Patrick de Jesus wollte man einen erfolgreichen Auftakt im IFV Cup feiern. Lange lief alles nach Plan für die Gass Elf und man sah schon wie der sichere Sieger aus. Doch am Ende kam alles anders.

Blitzstart und früher Rückschlag

Nach einer intensiven Vorbereitung starteten die Zeller schwungvoll in das erste Pflichtspiel der Saison. Bereits nach 15 Sekunden ergab sich für Morris Bättig die erste Grosschance, doch sein Abschluss war zu harmlos. Root nutzte kurz darauf einen misslungenen Rückpass der Zeller und traf nach nur zwei Minuten die Latte – ein erstes Ausrufezeichen der Heimelf.

In der 12. Minute gingen die Gastgeber nach Ballverlust im Mittelfeld in Führung. Zell wirkte zunächst verunsichert, fand aber allmählich zurück ins Spiel. In der 24. Minute gelang Marco Roos nach schöner Kombination über die rechte Seite der Ausgleich. Wenig später erzielte Roos mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern die Führung (32.). Die Zeller erarbeiteten sich mehr Sicherheit, doch Root blieb gefährlich.

Vorentscheidung vor der Pause?

Die Schlussphase der ersten Halbzeit brachte scheinbar die Entscheidung: In der 42. Minute erhöhte Fabio Bucher auf 3:1, ehe erneut Roos in der 43. Minute das 4:1 markierte. Mit dieser komfortablen Führung ging es in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel schien Zell das Spiel zu kontrollieren – nach schönem Zuspiel von Severin Häfliger stellte Morris Bättig in der 53. Minute auf 5:1. Doch Root gab sich nicht auf und verkürzte nach einem Fehler im Zeller Spielaufbau auf 5:2. Ein Foul an Lionel Bangerter brachte der Gass Elf einen Elfmeter, doch der Rooter Keeper parierte diesen nicht sehr präzise geschossenen Abschluss. Die vergebenen Chancen und zunehmende Unkonzentriertheiten machten sich bei den Zellern immer mehr bemerkbar.

Root nutzte die Schwächen: Nach einem Eckball verkürzten die Hausherren in der 83. Minute auf 5:3. Die Zeller verloren den Faden, und Root witterte seine Chance. In der 90. Minute sowie mit dem Schlusspfiff gelang dem Heimteam nach hohen Bällen, die im Strafraum nicht konsequent geklärt wurden, tatsächlich der Ausgleich zum 5:5 – das Spiel kippte vollends.

Verlängerung

Die Verlängerung begann mit einem psychologischen Vorteil für Root, während Zell sichtlich angeschlagen war. Das Team fand kaum zurück in den Rhythmus und geriet in der 103. Minute erstmals in Rückstand. In den verbleibenden Minuten der Verlängerung stemmten sich die Zeller gegen die Niederlage, doch Root setzte mit dem 7:5 in der letzten Aktion des Spiels den Schlusspunkt unter diesen Cup-Krimi.

Fazit und Ausblick

Für den FC Zell steht am Ende eine bittere und völlig unnötige Niederlage, die zeigt, wie schnell sich ein Spiel wenden kann, wenn Konzentration und Konsequenz verloren gehen. Trotz starker Phasen bleibt die Erkenntnis, dass Fussball bis zum aller letzten Pfiff gespielt wird. Nun gilt es, diese Enttäuschung abzuhaken und mit neuer Motivation in die bevorstehende Meisterschaft zu starten.

Das erste Meisterschaftsspiel findet am Samstag, 23.08.2025 um 18:00 Uhr in Buttisholz statt. Die Zeller freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

 

Telegramm:

SK Root – FC Zell 7:5 n. V(1:4)

Unterallmend. – 80 Zuschauerinnen und Zuschauer. – SR Muster. – Tore: 12. Krieger 1:0; 24. Roos 1:1; 33. Roos 1:2, 43. Fabio Bucher 1:3, 44. Roos 1:4, 53. Bättig Morris 1:5, 69. 2:5 Meierhans, 79. Avramovic 3:5, 90 +1 Schafer 4:5, 90+7 Meierhans 5:5, 103. Krieger 6:5, 120 Meierhans 7:5 SK Root: Meier, Krummenacher, Schnider, Amport, Ineichen, Pföstl, Schafer, Meierhans, Strebel, Ukaj, Krieger (Nino Strebel, Ruben, Avramovic, Konjevic). – FC Zell: Stalder, Rölli, Limacher, Peter, Ciise, Häfliger, Bucher Fabio, Lorin Bättig, Morris Bättig, Rodrigues, Roos (Kurmann, Timon Bucher, Bieri, Bangerter, Duppenthaler). – Bemerkungen: Lattenschuss Root 2. Min; Elfmeter Zell (73. Min); Gelb-Root (Konjevic Root, Gelbe Karten SK Root: Strebel, Krieger, Claudio Strebel, Pföstl, Krummenacher; FC Zell: Peter, Stalder, Bangerter.